Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

es fiel mir schwer

См. также в других словарях:

  • Denken — Dênken, verb. irreg. act. et neutr. im letzten Falle mit haben. Imperf. ich dáchte; Conj. dchte; Mittelwort gedácht. 1. Eigentlich, Vorstellungen mit Bewußtseyn haben, und zwar, 1) absolute, in der weitesten Bedeutung. Ich bin oder existire,… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Charlotte Gainsbourg — (2010) Charlotte Gainsbourg, eigentlich Charlotte Lucy Ginsburg (* 21. Juli 1971 in London, England, Vereinigtes Königreich[1]) ist eine französische Schauspielerin u …   Deutsch Wikipedia

  • Lacrimosa (groupe) — Lacrimosa Pays d’origine  Allemagne  Suisse …   Wikipédia en Français

  • Signatur — Namenszeichen; Autogramm; Signum; Namenszug; Unterschrift * * * Si|gna|tur [zɪgna tu:ɐ̯], die; , en: a) Zeichen, das die Unterschrift ersetzt: sobald sie die Akten durchgesehen hat, setzt sie ihre Signatur darunter. b) Namenszeichen: die Signatur …   Universal-Lexikon

  • Elodia — Infobox Album | Name = Elodia Type = Album Artist = Lacrimosa Released = 1999 Recorded = Impuls Tonstudios, Hamburg Genre = Gothic rock Symphonic metal Length = 57:57 Label = Hall of Sermon Producer = Tilo Wolff Reviews = Last album = Stille… …   Wikipedia

  • Elodia — Saltar a navegación, búsqueda Elodia Álbum de Lacrimosa Publicación 1999 Grabación Impuls Tonstudios, Hamburgo …   Wikipedia Español

  • Elodia — Студийный альбом Lacrimosa …   Википедия

  • Stein — 1. Auch ein kleiner Stein kann tödten, wenn er recht geworfen wird. 2. Auch ein Stein verwittert, wenn er lange genug liegt. Dem Zahn der Zeit widersteht nichts. Lat.: Ferreus assiduo consumitur annulus usu. (Ovid.) (Philippi, I, 154.) 3. Auf dem …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • Fallen — Fallen, verb. irreg. neutr. welches das Hülfsw. seyn erfordert. Ich falle, du fällst, er fällt; Imperf. ich fiel; Mittelw. gefallen. Es druckt überhaupt diejenige Bewegung aus, nach welcher ein Körper durch seine Schwere schnell nach dem… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • Das Sinngedicht — Das Sinngedicht, Erstdruck 1881 Das Sinngedicht ist ein Novellenzyklus des Schweizer Dichters Gottfried Keller. Erste Ideen zu dem Werk notierte Keller sich 1851 in Berlin, wo er 1855 auch die Anfangskapitel zu Papier brachte. Der größte Teil des …   Deutsch Wikipedia

  • halten — feststecken; fixieren; klammern; einspannen; befestigen; befolgen; erfüllen; beherzigen; einhalten; (sich etwas) zu Herzen nehmen (umgangssprachlich); festhalten an; …   Universal-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»